![]() |
|
ETH World 2000-2005
The ETH World program came to an end in 2005. This website is no longer updated and contains archival information about the activities.
Komplexe Betriebsprozesse können als webbasierte Dienstleistungen
schneller, zuverlässiger und effizienter abgewickelt werden. Dies
belegen einige "e-Services" an der ETH Zürich, die in der letzten Zeit
eingeführt wurden. Die Personalabteilung hat im ETH-World-Projekt
"PersonETH" einen solchen e-Service entwickelt. Er kann als Leitlinie
für das Vorgehen bei der Automatisierung anderer Prozesse dienen;
die gewählte Lösung wird in einem Workshop vorgestellt.
Wir laden Sie herzlich ein zum Workshop
"Implementierung von E-Services mit Workflow-Applikationen"
Zeit: Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:00 - 15:30 Uhr
Ort: HG F 33.1 / ETH Zentrum
In diesem Workshop wird Dr. Saskia Willemse von der Personal- und
Organisationsentwicklung über die Erfahrungen aus dem Projekt
"PersonETH" berichten. Das Projekt hat zum Ziel, verschiedene
Standardvorgänge des Personalmanagements mit Webapplikationen zu
unterstützen. Alle Arbeitsabläufe und Zuständigkeiten des
Personalmanagements wurden digital erfasst und dokumentiert. Als
Pilotumsetzung wurde ein Web-basierter Workflow für die monatliche
Erfassung der Leistungen von Mitarbeitenden im Stundenlohn realisiert.
Die im Projekt gesammelten Erfahrungen mit dem Workflow-System Ivy-Grid
werden vorgestellt. Anschliessend gibt es Gelegenheit zu diskutieren,
wie diese Erfahrungen für ähnliche Dienstleistungen genutzt werden können.
Wir bitten Sie, diese Einladung an interessierte Personen weiterzuleiten
und freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an: workshop@ethworld.ethz.ch
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information