![]() |
|
ICT-Gesamtstrategie
Sie können die ICT-Gesamtstrategie auch als PDF-Datei herunterladen (277 KB). »»
C1 | Die ETH Zürich stellt den bedürfnisgerechten Zugang zu Rechen- und Übertragungsleistungen und den dazugehörigen Dienstleistungen sicher. |
C2 | Die ETH Zürich fördert die rechnergestützte Simulation und Modellierung als drittes Standbein der Wissenschaft. Sie wahrt dadurch ihre Spitzenstellung in der Forschung und baut diese aus. |
C3 | Datensammlungen, die der globalen Wissenschaftsgemeinde für eine gemeinsame Nutzung zugänglich gemacht werden, sind eine wichtige Forschungsressource («Big Science»-Phänomen). Die ETH Zürich regelt den Umgang mit den enormen Datenmengen, die dabei entstehen, und stellt den langfristigen Zugang zu diesen sicher. |
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information