![]() |
|
ETH World 2000-2005
The ETH World program came to an end in 2005. This website is no longer updated and contains archival information about the activities.
Rath, B.: Flexibel Studieren an der Notebook-Universität? Räumliche und zeitliche Flexibilisierung von studienrelevanten Tätigkeiten und ihre Bedeutung für Selbststeuerung, Überforderung, Kooperation und Kommunikation. Diplomarbeit, Universität Trier, 2004.
Zusammenfassung, 8 Seiten (PDF, 217 KB)
Diplomarbeit, 115 Seiten. Erhältlich in der ETH E-Collection
An der ETH Zürich werden mit den Projekten Neptun und Wireless LAN der Erwerb und die Nutzung von mobilen Computern für das Studium gefördert. Das Institut für Arbeitspsychologie der ETH Zürich hat untersucht, wie sich ein Laptop-Computer als mobiles Arbeitsmittel auf das studienrelevante Arbeitsverhalten der Studierenden auswirkt. Die Untersuchung wurde von Benjamin Rath als Diplomarbeit für die Universität Trier im Rahmen des ETH-World-Projekts "metalogue" durchgeführt.
In der Studie wurde erhoben, wie sich flexibles Arbeiten auf die Selbststeuerung und die Zufriedenheit damit, auf die Überforderung und auf Kooperations- und Kommunikationsgewohnheiten der ETH-Studierenden auswirkt. Es ergaben sich geringe, aber statistisch signifikante Unterschiede in der räumlichen und zeitlichen Flexibilität. Hier zeigten die Laptopnutzenden ein flexibleres Verhalten: Sie arbeiten nicht länger als ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen ohne Laptop, erledigen aber ihre Studientätigkeiten an mehreren Orten und verteilen sie etwas gleichmässiger während eines typischen Tages.
Kritisch zu betrachten ist, dass mehr als 20% der Studierenden, die einen Laptop besitzen, ihn an dem angegebenen typischen Semestertag gar nicht nutzten. Der Gebrauch eines mobilen Computers ist also noch nicht für alle Studierenden an der ETH Zürich zur Selbstverständlichkeit geworden.
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information