![]() |
|
ETH World 2000-2005
Das ETH-World-Programm ist 2005 zum Abschluss gekommen. Diese Website wird nicht länger aktualisiert. Sie dient als Archiv der Aktivitäten von ETH World.
Seit rund acht Monaten läuft das Webportal myETH im Testbetrieb. Seither hat myETH mehr als 8300 User registriert. Das gemeinsame Projekt von ETH World, der ETH Bibliothek, der Informatikdienste und der Corporate Communications endet offiziell im Juni 2005. Bestrebungen sind im Gang, myETH als Intranet der ETH Zürich weiter zu führen.
Spürbar genutzt wird myETH seit Herbst 2004. Dann zumal wurden einige Channels aufgeschaltet, die vor allem auch Studierende ansprechen sollten. Dazu gehören u.a. ein Print-Channel, der überaus populäre SMS-Channel sowie ein RSS-Reader. Studierende haben sich seither in zahlreichen E-Mails zu myETH geäussert und Wünsche für einen weiteren Ausbau von myETH formuliert.
Die studentischen Wünsche decken sich weitgehend mit den Absichten des Projektteams, nicht nur personalisierbare Inhalte, sondern auch persönlich Inhalte in myETH zu integrieren. Konkret könnte dies heissen, dass Studierende ihren persönlichen Stundenplan, Prüfungsnoten, wichtige Abgabetermine etc. in myETH vorfinden. Anderseits gehören auch E-Learning-Inhalte sowie "Community"-Tools zum nützlichen Repertoire von Hochschul-Portalen.
Bevor aber weitere Schritte in die eine oder andere Richtung gemacht werden können, muss grundsätzlich über myETH entschieden werden. Der Schulleitung wird im Frühjahr ein Antrag unterbreitet, der eine Evaluation von myETH im kommenden Herbst vorschlägt. Während des Sommersemesters sollen Zahlen über die Benutzung von myETH erhoben werden, die heute noch fehlen. Mit myETH besteht die konkrete Chance, ein Intranet für die 20'000 ETH-Angehörigen aufzubauen und zu betreiben, welches die Vorteile eines personalisierbaren und nach Zielgruppen differenzierten Inhaltsangebotes in sich vereint.
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information