printlogo
http://www.ethz.ch/
Welcome to ETH World
 
print
  
English Deutsch

ETH World 2000-2005

Das ETH-World-Programm ist 2005 zum Abschluss gekommen. Diese Website wird nicht länger aktualisiert. Sie dient als Archiv der Aktivitäten von ETH World.

Institut

Institute of Cartography, D-BAUG

http://www.karto.ethz.ch
Projekttyp: e-Learning
Stichwörter: Visualization, User Interface, User, Self-directed Learning, Navigation, Information Retrieval, Collaboration, CAAD, Alumni, Adaption, SVG, Javascript, html, Flash


Im letzten Jahrzehnt ist die Nachfrage nach räumlichen Geodaten in verschiedenen akademischen Disziplinen und in der beruflichen Praxis kontinuierlich gestiegen. Ausbildungsgänge über räumliche Informationstechnologien und Geographische Informationssysteme tragen jedoch dem praktischen Umgang mit Geodaten zuwenig Rechnung. Das Projekt GeoVITe schliesst diese Lücke mit einem Kurs, welcher Informationen über die Beschaffenheit, die Verwaltung und die Anwendung von Geodaten enthält. Ziel des Projekts ist es, eine Umgebung zu selbstgesteuertem Lernen und für den Umgang mit Geodaten bereit zu stellen. Einerseits schafft der Kurs neue Lehrkapazitäten, andererseits gewährt GeoVITe auch einen direkten "on-demand" Zugang zu den professionellen Geodaten, welche über das Softwareverteilsystem IDES für den ETH-internen Gebrauch zur Verfügung stehen. GeoVITe ist deshalb in zwei Teile gegliedert: ein "Geodata E-Learning"-Modul und ein "Geodata Finder"-Modul.
GeoVITe ist eine flexible und adaptierbare Plattform. Sie kann von Einsteigerinnen und Einsteigern ebenso wie von Fachpersonen für vielfältige Aufgaben in Lehre und Forschung selbständig angewendet werden. Hauptzielgruppe sind Geomatik-Studierende der Lehrveranstaltung "GIS und Kartographie". Der Benützerkreis wird künftig noch erweitert, da die ETH Zürich und die Forschungsanstalten (EMPA, EAWAG, PSI, WSL) kürzlich eine Campus-Lizenz für die Geodatensätze von swisstopo (Bundesamt für Landestopographie) erworben hat.


Meilensteine:
2004/07/01 Project start
2004/12/01 Development of e-learning platform about geodata
2005/06/01 Development of browser-like tool for on-demand access to professional geodata provided by IDES ETHZ
2006/02/01 User tests
2006/07/31 Project end

 

Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere Informationen finden Sie auf
folgender Seite.

Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or Internet device, however, some graphics will display correctly only in the newer versions of Netscape. To get the most out of our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More information

© 2012 ETH Zürich | Impressum | Disclaimer | 1.7.2005
top