![]() |
|
ETH World 2000-2005
Das ETH-World-Programm ist 2005 zum Abschluss gekommen. Diese Website wird nicht länger aktualisiert. Sie dient als Archiv der Aktivitäten von ETH World.
Institut
Institut für Hygiene und Arbeitsphysiologie, D-GESS
http://www.iha.bepr.ethz.ch/people/phd/schluep/projects Das Erstellen von E-Learning-Materialien ist aufwändig und kostenintensiv. Das Projekt "dynamic Learning Content Management System" (dLCMS) stellt eine Plattform zur Verfügung, welche eine bessere Wiederverwendung von elektronischem Lernmaterial durch so genannte Lernobjekte ermöglicht. Lernobjekte sind kleine, modulare Bausteine, die einfach zu Lektionen zusammengestellt werden können. Heute werden Lernobjekte in verschiedensten Formaten und mit unterschiedlichster graphischer Gestaltung angeboten, was es schwierig macht, diese zu kohärenten Lektionen zusammenzustellen. Dieses Problem kann durch die Trennung von Inhalt und grafischer Gestaltung und durch eine standardisierte Strukturierung gelöst werden. Die dLCMS-Plattform bietet eine zentralisierte Ablage für die kollaborative Nutzung von Lernobjekten, flexible Suchfunktionen, eine XML-basierte Strukturierung von Lerninhalt sowie ein einfach zu benutzendes Tool, um Lernobjekten zu Lektionen zusammenzustellen. Dank des Online-Editors können sich Autoren auf die Inhalte konzentrieren, ohne sich um Datenformate, Programmiersprachen oder Designfragen kümmern zu müssen. Mit Exportfunktionen können mit dLCMS erstellte Lektionen in andere Systeme exportiert werden, wie z.B. statische Web-Server oder Lernumgebungen. Die dLCMS-Software ist eine Erweiterung des Zope-basierten Silva-Applikation, des Standardsystems für das Content Management an der ETH Zürich.
|
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information