![]() |
|
ETH World 2000-2005
Das ETH-World-Programm ist 2005 zum Abschluss gekommen. Diese Website wird nicht länger aktualisiert. Sie dient als Archiv der Aktivitäten von ETH World.
Institut
Institut für Arbeitspsychologie, D-GESSPersonen
![]() |
Verena Friedrich |
![]() |
Mia Meyer |
![]() |
Theo Wehner |
![]()
http://www.ifap.bepr.ethz.ch/ Aufgabe des Projektes ist die formative, d. h. prozessbegleitende Evaluation des Fonds filep. Dabei kommt die Methode der Nutzwertanalyse in modifizierter Form zum Einsatz: Unter Beteiligung der Projektnehmer, des filep-Teams (NET, DIZ), des Stabs Rektor und der Studienkommission werden die Zielsetzungen des Fonds filep so aufbereitet, dass sie von den Projektnehmern für die Evaluation ihrer Projekte genutzt werden können. Durch die Verwendung dieses einheitlichen Systems von Evaluationskriterien über die verschiedenen filep-Projekte wird die Verknüpfung zwischen Projekt- und Programmevaluation hergestellt. Es wird ein Instrument zur Verfügung gestellt, mit dem die Projektlandschaft sowie die Stärken und Schwächen des Fonds filep als Gesamtprogramm sichtbar gemacht werden können. Dadurch kann sich der Fonds filep besser positionieren; zukünftige strategische Entscheidungen in Hinblick auf das Programm filep als Gefüge von Einzelprojekten werden erleichtert.
|
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information