![]() |
|
ETH World 2000-2005
The ETH World program came to an end in 2005. This website is no longer updated and contains archival information about the activities.
Second Life ist ein interaktives Videospiel in welchem die Teilnehmer ihr Aussehen und die Onlinegemeinschaft weitgehend nach ihren Wünschen formen können. Per 3D-Editor können nahezu beliebige Objekte - auch Häuser und somit letztendlich ganze Städte - erstellt und in die Online-Welt eingebunden werden. Bilder und Audio- bzw. Videostreams können in das Spiel geladen werden. In dieser Semesterarbeit soll ein virtuelles Forschungslabor aufgebaut werden, wo eine (reale) Forschungsgruppe arbeiten kann und die Resultate ihrer Arbeit zeigen kann.
Beispiel Einsatz von Second Life im Unterricht: Second_Life_Teaching.wmv
Weitere Informationen über Swiss Life in der Schweiz sind auf dem 2life.ch, Second Life Blog Schweiz zu finden oder bei v-worlds.
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information