![]() |
|
ETH World 2000-2005
The ETH World program came to an end in 2005. This website is no longer updated and contains archival information about the activities.
Die meisten Studierenden der ETH Zürich verfügen heute über leistungsstarke persönliche Laptops, die im Rahmen von Vorlesungen und des eigenständigen Studium eingesetzt werden. Die Laptops wurden vom ETH World-Projekt Neptun zu günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt.
Eine entsprechende Infrastruktur für deren Einsatz wurde ebenfalls aufgebaut: Help-Desk, WLAN-Zugriff vom ganzen Campus aus zu Intranet und Internet, verteilte Druckerdienste usw.
In den nächsten Jahren wird der Einsatz von Laptops im Unterricht weiter steigen. Entsprechend steigt ebenfalls der Anteil Studierenden, die mit einem Laptop ausgestattet sind.
Der Laptop wird bereits heute für die Besprechung von Lehrinhalten und von Übungen in kleinen Studentengruppen eingesetzt. Kleine Gruppen von Studierenden sitzen im engen Raum und sind mit dem eigenen Laptop ausgestattet. Regelmässig steht die ganze Gruppe auf und schaut die Resultate einer Kollegin oder eines Kollegen auf deren bzw. dessen Bildschirm an. Diese Arbeitsmethode entspricht auch der Art und Weise wie Ingenieurinnen und Wissenschafter in der späteren Arbeitswelt Aufgaben lösen werden: Im Team.
Diese kooperative, rechnerunterstütze Art der Zusammenarbeit wird heute seitens vorhandener Infrastruktur an der ETH ungenügend unterstützt.
Mit dem Explorationsprojekt tRoom - Collaboration Space for Teams soll eine Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden, wo eine Gruppe von Studierenden, jeder mit dem eigenen Rechner ausgerüstet, kollaborativ an einer Aufgabe arbeiten kann. Die Studierenden müssen sich dabei nicht notwendigerweise im selben physikalischen Raum befinden.
Dieses Projekt wird vom Explorationsteam von ETH World durchgeführt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information