![]() |
|
ETH World 2000-2005
Das ETH-World-Programm ist 2005 zum Abschluss gekommen. Diese Website wird nicht länger aktualisiert. Sie dient als Archiv der Aktivitäten von ETH World.
Das Projekt PolyPhone möchte der ETH Community (Studierende und Mitarbeitende) neue Kommunikationsdienste für Audio, Video und Instant Messaging zur Verfügung stellen. PolyPhone ist eine Dienstleistung der Informatikdienste der ETH Zürich und wurde gemeinsam von den Informatikdiensten und ETH World entwickelt. Das Projekt resultiert aus der Umsetzung des ETH-World-Explorationsprojekts sipETH. Am Beta-Test werden circa 50 ausgewählte Personen teilnehmen. Die definitive Inbetriebnahme ist für Herbst 2005 geplant.
Am 16. Juni 2005 wird Michele De Lorenzi das Projekt PolyPhone in Mailand am Forum "La telefonia su IP" vorstellen. Das Forum wird von www.teach.it organisiert.
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information