![]() |
|
ETH World 2000-2005
Das ETH-World-Programm ist 2005 zum Abschluss gekommen. Diese Website wird nicht länger aktualisiert. Sie dient als Archiv der Aktivitäten von ETH World.
Die Frühjahrsaktion des Projekts «Neptun – Laptops fürs Studium» war ein weiteres Mal ein Erfolg. Es wurden insgesamt fast 4000 Geräte gekauft. Mit dieser Aktion schliesst die vierjährige Projektphase von Neptun. Ab Herbst 2005 wird Neptun als Dienstleistung im Betrieb der ETH Zürich geführt. »»
Der Webshop des Projekts "Neptun - Laptops fürs Lernen" ist wieder vom 21. März bis zum 10. April 2005 offen. Angeboten werden Topgeräte - drei IBM-Thinkpads und vier iBook- bzw. PowerBook-Pakete von Apple - zu sehr günstigen Konditionen. Und für Schnellentschlossene gibt es bei den IBM-Laptops 512MB RAM gratis dazu! »»
Seit rund acht Monaten läuft das Webportal myETH im Testbetrieb. Seither hat myETH mehr als 8300 User registriert. Das gemeinsame Projekt von ETH World, der ETH Bibliothek, der Informatikdienste und der Corporate Communications endet offiziell im Juni 2005. Bestrebungen sind im Gang, myETH als Intranet der ETH Zürich weiter zu führen. »»
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information