![]() |
|
ETH World 2000-2005
Das ETH-World-Programm ist 2005 zum Abschluss gekommen. Diese Website wird nicht länger aktualisiert. Sie dient als Archiv der Aktivitäten von ETH World.
Schlussbericht Projekt Neptun 2004/05.
Die Frühjahrsaktion des Projekts «Neptun – Laptops fürs Studium» war ein weiteres Mal ein Erfolg. Es wurden insgesamt fast 4000 Geräte gekauft. Mit dieser Aktion schliesst die vierjährige Projektphase von Neptun. Ab Herbst 2005 wird Neptun als Dienstleistung im Betrieb der ETH Zürich geführt.
Während der Verkaufsaktion konnten Interessierte an einem Wettbewerb teilnehmen. Um die Aufgabe zu lösen, mussten die Teilnehmenden das im ETH-World-Projekt «3D-Webinhalte» entwickelte Plug-in für den Webbrowser installieren und im Web einen dreidimensional erfassten Neptun-Laptop drehen. Die Lösung stand auf dem Bildschirm: «Welcome Tomorrow», das 150-Jahre-Jubiläumsmotto der ETH Zürich.
Bei der Verlosung der Preise haben die folgenden Personen Glück gehabt:
Marcel Baumgartner hat den ersten Preis, einen iPod Mini gewonnen.
Der zweite Preis, ein 512 MB USB Flash Drive, ging an Daniel Raoul Perez.
ETH World gratuliert den Gewinnern herzlich und wünscht viel Spass mit den neuen Gadgets.
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information